Gegenstand des diesjährigen Handwerkspreises sind Aktivitäten ihres Betriebes im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Diese steht zwar noch am Anfang, allerdings wird der Einsatz von KI die Arbeitswelt in den nächsten Jahren deutlich verändern. Auch Handwerker:innen können durch den Einsatz von KI profitieren – zum Beispiel in den Bereichen Büroarbeit und Buchhaltung, Produktion, betriebliche Abläufe, bei der Findung von Mitarbeiter:innen sowie im Kundenservice. Wir suchen mit diesem Wettbewerb Betriebe, die bereits erste Schritte mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz unternommen haben. Sei es der Bäcker, der mit KI die optimale Produktionsmenge vorhersagt, der Betrieb, der mit KI seine Social Media-Aktivitäten plant oder seine Stellenanzeigen für seinen Betrieb erstellen lässt oder mittels Maschinendaten ermittelt, wann seine Maschinen die nächste Wartung benötigen.
Jetzt bewerben!
Kontakt
Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Udo Kaethner
Friedenstraße 6, 21335 Lüneburg
Tel +49 4131 712-205
kaethner@hwk.de
Der Preis!
Die Gewinner:in oder das Gewinnerteam erhält am 14. November 2025 einen Pokal und die Auszeichnung „Handwerkspreis 2025“.
BALS die Tischlerei – Preisträger 2024